Glutenfrei unterwegs
Seit über vierzehn Jahren ernähre ich mich glutenfrei. Ich gehe gern in Cafés und Restaurants. Bin aber in der letzten Zeit immer vorsichtiger.
Glutenfrei unterwegs – Ein paar allgemeine Punkte
Seit die glutenfreie Ernährung zu einer Modeerscheinung geworden ist, wird oft nur vermeintlich glutenfreies Essen angeboten. Das Personal ist vielerorts nicht geschult. Oft wird Gluten mit Glutamat verwechselt. Die Deklaration der Allergene in den Speisekarten sind eine Katastrophe. Wenn ich auf der Speisekarte eine glutenhaltige Mehlspeise finde, die nicht mit Gluten gekennzeichnet ist, dann ist das für mich ein Ausschlusskriterium.
Vor jeder Bestellung weise ich beim Personal darauf hin, dass ich glutenfreies Essen benötige und dass ich auch Speisen nicht vertrage, die durch eine mehlige Pfanne oder ein mehliges Brett kontaminiert wurde. Nichtsdestotrotz bekomme ich doch immer wieder einen glutenfreien Salat mit Brotdekoration oder ein Parfait mit Haferflocken dekoriert. Die Quittung bekomme ich dann zwei Stunden später: Nach der langen glutenfreien Diät wirkt bei mir ein Fehler wie eine Lebensmittelvergiftung.
In meinem Blog stelle ich die Cafes und Restaurants vor, bei denen ich bis jetzt immer problemlos essen gehen konnte. Über die Zeit ändert sich die Küche und das Personal. Deshalb bitte immer vorher erwähnen, dass die Speisen glutenfrei sein müssen.
Meine Empfehlungen
Glutenfrei in Regensburg
Glutenfrei in München
Glutenfrei in Berlin
Tante Nanni – leider geschlossen seit 24.05.2020
Glutenfrei in Köln
Glutenfrei in Passau
Glutenfrei im Allgäu
Glutenfrei im Südtirol
Glutenfrei in Düsseldorf
Isabella – Glutenfreie Patisserie
Glutenfrei in Aachen
Isabella – Glutenfreie Patisserie
Glutenfrei in Stuttgart
Isabella – Glutenfreie Patisserie
Glutenfrei in Hamburg
Isabella – Glutenfreie Patisserie